Hefeteig war ja bis vor einiger Zeit nicht wirklich meine Stärke. Vergangenheit. Deshalb wird auch nicht geklagt sondern drauf los gebacken. Mögt ihr Hefeschnecken? Ich liebe sie und daher hab ich heute ein paar echt fluffige Blaubeer Hefeschnecken für euch.
Dumm nur wenn man schon am Morgen mit dem Gedanken an fein duftende Hefe im Bett liegt und einem dann wirklich die Kinnlage runter klappt weil man keine Butter im Hause hat. Egal! Pflanzenöl tut es in diesem Fall auch und ist meiner Meinung nach einfach perfekt. Und neben Butter kann man halt auch mal Joghurt oder halt Pflanzenöl nehmen. Margarine würde es sicher auch tun.
Meine heutigen Blaubeer Hefeschnecken sollten ursprünglich in eine meiner liebsten Steingut Auflaufformen. Dummerweise fiel diese runter und zerbrach in lauter kleine Scherben- und mir zerbrach mein Herz. Gut: So schlimm war es dann doch nicht aber ich war schon echt geknickt. Also wurden die Hefeteilchen gerollt und einzeln auf ein Blech gelegt. War im nachhinein auch besser denn sie wurden echt groß!


Hefeschnecken Liebe
Keep on rollin’! So Hefeteig Schnecken mochte ich ja als Kind schon super gerne, so mit Guss und Rosinen! Die waren immer so schön klebrig und in meinen kleinen Händchen echt gigantisch!
So richtig auf den Geschmack bin ich dann im ersten Skandinavien Urlaub mit meinem Sonnenscheinmann gekommen. Da gab es selbstverständlich fast jeden Tag die köstlichsten Zimt Schnecken ever. Zimtschnecken hat es hier auch schon gegeben, in Dänemark gebacken. Die werden sogar wirklich mittlerweile in jedem DK Urlaub gebacken. Unser Urlaubsritual.

Und wenn ihr mal die schwedische Zimtschnecken Variante versuchen mögt dann schaut unbedingt mal hier vorbei.
Meine gerollten Hefeteilchen sind heute mit schön saftigen Blaubeeren und einer feinen Cheesecake Creme gefüllt. Echt YUMMY sag ich euch und wirklich genau das Richtige an so einem grauen Tag. Oder was meint ihr?
Blaubeer Hefeschnecken
Equipment
- Nudelholz; Messer; Backpapier; Teigschaber; Backpinsel; kleiner Topf
Zutaten
Hefeteig
- 650 g Dinkelmehl Type 630
- 1,5 Btl. Trockenhefe. bio
- 250 ml Milch lauwarm
- 100 g Zucker
- 90 g Pflanzenöl hier Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 1 Pckg. Vanillezucker
- + etwas Milch zum bepinseln der Schnecken
- 1 Ei, bio Gr. M
Füllung
- 250 g Frischkäse
- 1 Ei. bio Gr. M
- 2 EL Zucker
- 150 g Blaubeeren TK
- 1/2 Zitrone, bio Abrieb
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 1,5 EL Stärke
Topping
- 90 g Puderzucker
- 40 g Butter
- 150 g Frischkäse
Anleitungen
Teig
- Gebt das Mehl mit dem Vanillezucker und dem normalen Zucker in eine große Rührschüssel. Erwärmt die Milch in einem kleinen Topf bis sie lauwarm ist- nicht zu heiß da sie sonst die Hefe Bakterien zerstört!
- Löst die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auf und gebt sie, abwechselnd mit dem Öl, zum Mehl Zucker Gemisch. Vermengt alles kurz und fügt dann das Ei dazu.
- Knetet einen fluffigen, elastischen Teig daraus und lasst ihn abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen. Er sollte sich stark vergrößern.
Füllung
- Gebt den Frischkäse mit dem Zucker, dem Ei, der Stärke, dem Vanillezucker und dem Zitronen Abrieb in eine kleine Schüssel und vermengt alles zu einer homogenen Masse. Schlagt den Frischkäse niemals mit dem Mixer da er sonst zu Flüssig wird! Lieber mit einem Löffel verrühren.
Topping
- Gebt den Puderzucker mit der weichen Butter und dem Frischkäse in eine kleine Schale und verrührt alles zu einer zähen Frischkäsecreme.
Fertigstellung
- Knetet den ordentlich aufgegangenen Hefeteig nochmals auf einer bemehlten Fläche durch und rollt ihn anschließend zu einem Rechteck, ca- 25x 35 cm aus. Gebt dei Füllung auf den Teig und verteilt diese mit dem Teigschaber. Gebt die TK Blaubeeren oben auf und rollt alles vorsichtig und relativ eng von der kurzen Seite her auf.
- Schneidet die Rolle nun in ca. 6-8 gleich große Stücke und verteilt diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech. Lasst alles nochmals abgedeckt 15 Minuten ruhen.
- Heizt den Backofen auf ca. 180°-190° Ober,- Unterhitze vor.
- Pinselt die Schnecken mit etwas Milch ein und backt die Schnecken nun für ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene.
- Lasst die Schnecken auf dem Blech abkühlen und verteilt mit einem Löffel das Frischkäse Topping, fertig.
Ihr könnt diese feinen Schnecken übrigens auch mit Schokodrops oder Himbeeren u.u.u. füllen.
Bis bald und Ahoi, eure
