Habt ihr schon etwas für den Valentinstag? Wie wäre es mit diesem Rezept für einen Herz Numbercake zum Valentinstag oder Muttertag?
Damit ihr es euch bei einem schönen Käffchen und einem gemeinsamen Stück Kuchen gemütlich machen könnt- so nach einem herzlichem ‘Guten Morgen’ und einem herzhaftem Frühstück- bevor ihr dann abends total verschossen zum Candle Light Dinner hopst….Hahaha was kann Liebe stressig sein oder?
Liebe geht ja durch den Magen!
Naja auf alle Fälle gibt es hier heute zwei echt tolle Sachen! Zum einen ein soo schönes DIY– es passiert ja nicht oft das ich hier etwas selbst gebasteltes zeige. Aaaber zu jedem Valentinstag gehören Küsschen! Und diese habe ich in Form kleiner Baisers wunderbar in dem Milchtüten DIY von Evi ‘Mrs Greenhouse’ verpackt! Zu Evi’s Anleitung einfach hier klicken!
So, nun aber zum Herz erwärmenden Rezept meines Herz Numbercakes! Für die Baisers habe ich viele Mini Küsschen gebacken, den Spritzbeutel teilweise mit Lebensmittelfarbe bemalt und anschließend mit Streuseln bestreut. Zum Baiser Rezept geht’s hier. Die Baisers habe ich übrigens zuerst gebacken und dann den Ofen einfach hochstellt um den Boden zu backen.
Für die Herz Schablone habe ich euch einen Download erstellt.
Heart Cake
Zutaten
Mürb Teig
- 300 g Weizenmehl Typ 405
- 125 g Zucker
- 150 g Butter kalt + gewürfelt
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 1-2 TL Milch nach Bedarf
- 1-2 EL Orangen Marmelade
Creme Füllung
- 150 g Mascarpone
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Orangen Abrieb
- + Lebensmittelfarbe in orange
- + Baisers + Zuckerstreusel
Zusätzlich benötigt ihr: Pappe für die Schablone; Schere; Backpapier; Gabel; Spritzbeutel mit Sterntülle, klein; Spritzbeutel mit Lochtülle, mittel; Kuchengitter; Messer; Nudelholz; Eßlöffel; kl. Tofp
Anleitungen
Mürbteig
- Heizt den Backofen auf 175° Ober,- Unterhitze vor!
- Gebt alle Zutaten für den Mürbteig in eine Schüssel und knetet eine Teigkugel daraus.
- Rollt den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und legt die vorher angefertigte Schablone darauf. Schneidet mit einem Messer am Rand entlang. Das macht ihr 2 x.
- Legt beide Herz Böden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, stecht mit einer Gabel mehrfach in die Böden. Das verhindert das sich die Böden nach oben wölben- zudem wird der Teig gut belüftet!
- Backt die Böden nun ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene und lasst sie im Anschluss auf dem Kuchengitter abkühlen.
Mascarpone Creme
- Gebt die Mascarpone mit dem Puderzucker in eine Schüssel und schlagt beides schön fluffig weiß. Hebt den Orangen Abrieb unter.
- Teilt die Creme in 2 Portionen. Die eine lasst ihr weiß und füllt sie in einen Spritzbeutel mit Tülle. Die andere Creme färbt ihr mit etwas Lebensmittelfarbe ein und befüllt damit den anderen Spritzbeutel. Stellt die Cremes für ca. 15 Minuten kalt.
Fertigstellung des Numbercakes
- Gebt die Marmelade in einen kleinen Topf und erwärmt diese kurz.
- Streicht mit der Marmelade den ersten Boden ein und besetzt mit den beiden Spritzbeuteln die komplette Oberseite mit Creme Tuffs.
- Setzt den zweiten Boden auf und verziert ebenfalls alles mit Creme Tuffs.
- Verteilt die Baiser Tuffs und die Streusel oben auf, fertig!
- Die restlichen Baiser Küsschen füllt ihr in die gebastelte Milchtüte.

Ihr könnt den Numbercake selbstverständlich auch an anderen tollen Tagen backen. Wie wäre es zb. zum Muttertag?