Ja wo ist den nun der Sommer hin? Ist er da- mit voller Wucht und Sonne, so schnell verabschiedet er sich dann auch wieder sang und klanglos….mit Regen, Sturm und noch mehr Regen! Dabei habe ich heute eine Pavlova mit Eis und Frucht für euch.
Bis ich vor zwei Jahren, na gut es sind schon ein paar Tage mehr, angefangen hatte zu backen, kannte ich das Dessert Pavlova gar nicht! Mochte ich Baiser doch immer total gerne. Aber Pavlova?
Baiser oder Pavlova- oder lieber Merinque?
Was ist denn nun der kleine aber feine Unterschied? Eine Pavlova ist im inneren immer weicher als ein Baiser! Das ist ja der Clou: Aussen knusprig und innen zartschmelzend und weich. Das macht die Pavlova aus. Woran das liegt? Am Essig oder der Zitronensäure die der Zuckermasse zugeführt wird. Natürlich sollte eine gute Merinque auch weicher im Inneren sein. Ein Baiser hingegen ist innen wie aussen komplett ausgebacken.

Wo kommt denn meine Pavlova mit Eis und Frucht her? Wenn hier jetzt irgendwer sagt: Na aus deiner Küche…Pah! Aaalso: Um die genaue Herkunft der Pavlova streiten sich die Neuseeländer und die Australier seit langer Zeit. Wer genaueres dazu erfahren mag sollte sich hier mal belesen.
Die perfekte Pavlova, so geht’s!
Basis für eine perfekte Pavlova ist: Der perfekte Baiser! Das ist somit das perfekte Fundament für diese Köstlichkeit. Ein wunderschöner glänzender, glatter und weißer Baiser. Zusätzlich müßt ihr folgende Dinge beachten:
- Du solltest für jedes Eiweiß immer 55g Zucker einplanen
- Eier sollten immer Raumtemperatur haben
- Die Schüssel zum schlagen sowie der Schneebesen sollte fettfrei und sauber sein!
- Eischnee mag keine Feuchtigkeit!
- Baiser/ Merinque und auch eine Pavlova werden im Ofen eh getrocknet als gebacken. Daher sollte die Ofen Temperatur immer zwischen 110° und 120° betragen.
- Den Zucker immer portionsweise zur Eimasse hinzu geben- niemals auf einmal!
- Um zu testen ob der Zucker sich beim schlagen aufgelöst hat, etwas Masse zwischen Daumen und Zeigefinger reiben. Spürt ihr keine Kristalle mehrt ist der Zucker aufgelöst!
Generell verwende ich niemals ganz frische Eier sondern nehme immer welche die schon ein paar Tage alt sind. Frischere Eier haben ein festeres Eiweiß und das lässt sich nicht so schön aufschlagen!

Übrigens habe ich zum füllen dieser feinen Pavlova keine Sahne, wie normalerweise üblich ist, sondern mein feines Himbeer Eis genommen! Soll ja schön sommerlich sein- wenn der Sommer selber nicht kommen mag, oder?
Pavlova mit Eis und Frucht
Equipment
- Backpapier; Backblech; Löffel; Schüssel aus Metall; Pfannenwender; Bleistift; Eisportionierer; großer Teller Ø 26cm
Zutaten
Baiser Masse
- 100 g Eiweiß zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Essig
- 140 g Zucker
- 2 EL Fruchtpulver hier Cassis Pulver
- 1/2 EL Speisestärke
Füllung
- + Himbeer Eis
- + Früchte
Anleitungen
Baiser Masse
- Heizt den Backofen auf 110° Ober,. Unterhitze vor.
- Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß in einer sauberen und fettfreien Metallschüssel mit einer Prise Salz zu Eischnee.
- Fügt während nach und nach den Zucker hinzu und schlagt solange weiter bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Nun gebt ihr das Fruchtpulver und die Stärke hinzu und schlagt weiter. Zuletzt gebt ihr den Essig dazu und schlagt alles nochmals auf höchster Stufe auf.
- Zeichnet mit dem Bleistift den großen Teller aufs Backpapier, dreht dieses um und gebt nun die Baiser Masse auf den vorgezeichneten Kreis, Zieht mit einem Löffel die Baiser Ränder etwas höher.
- Backt das Ganze auf mittlerer Schiene für 1,5 Stunden. Öffnet den Ofen während des Backens nicht!
- Lasst die Pavlova bei leicht geöffneter Ofentür komplett auskühlen.
Fertigstellung
- Hebt die ausgekühlte Pavlova mit dem Pfannenwender vorsichtig vom Backblech auf einen Teller oder Tortenplatte.
- Befüllt die Pavlova mnun mit Eis und Früchten, fertig!
Liebe Nicole,
ich liebe liebe liebe Pavlova!! Und in deine könnt ich mit jetzt reinlegen. Sieht so köstlich aus!!
Liebe Grüße
Evi
Evi! Aber die muß vernascht werden! Nicht reinlegen 🙂 Drücke dich!
Also bei mir scheint die Sonne, ich schwitze fast und denke, jetzt wäre DER perfekte Moment für so sein Schmackofatz! Ob da für mich noch ein paar Krümel übrig sind?
Liebste Grüße
Alle schon inhaliert quasi meine liebe! Boah: Sonne? Ich weiss nicht mehr was das ist! LG Nicole
Liebe Nicole,
das ist ja mal wieder ein echt tolles Rezept von dir. Ich finde es klasse, dass du noch extra Infos für uns rausgesucht und erklärt hast.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Bea
Liebsten dank die meine liebe! Ja Infos müssen manchmal ja auch mal sein!
LG
Nicole
Oh, ich finde es spannend, dass du beim Eiweiss Gramm-Angaben hast. Das hab ich letztens auch in einem Kochbuch gesehen und mich gefragt wie das geht. Ist das üblich?
LG Karin
Huhu! Na meist sagt man bei einem Eiweiß der Eier Größe M wiegt ein Eiweiß ca. 30 gr …hab ich i wi mal gelernt!Frag mich aber nicht wo! Hahaha
lg
Nicole
Wow das sieht einfach nur zum dahin schmelzen aus, ein beerentraum. Liebe Grüße isabel
Allerliebsten Dank du liebe! Ja Beeren müssen einfach sein! LG
Meine Liebe, das ist wirklich wieder ein super tolles Rezept! Und die Fotos! Jetzt hab ich total Lust auf ein kleines Stück 🙂
Liebste Grüße ❤️