Ich habe euch in meinem letzten Beitrag bereits angekündigt: Hier wird es die nächste Zeit viele köstliche Rhabarber Rezepte geben! Und heute gibt es auch schon Rezept Nummer Zwei! Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln!
Käsekuchen, viel Rhabarber und Streusel! Klingt nach einem perfekten Plan ja? Und gelingsicher ist dieses Rezept für diesen köstlichen Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln auch noch! Wer jetzt Hunger bekommen hat: Auf zum Händler!
Ein paar wichtige Rhabarber Tipps!
Bei jungen Rhabarber Stauden ist eine komplette Ernte erst ab dem 3. Jahr möglich. Die Jungpflanze solltet ihr im ersten Jahr gar nicht und im zweiten Jahr nur wenig beernten. Die Oberfläche des Rhabarbers wird glatt sobald er reif ist. Den Rhabarber nie abschneiden sondern immer mit einer drehenden Bewegung lösen. Rhabarber benötigt in der Erntezeit ( Mai & Juni ) zusätzlich stickstoffbetonten Dünger oder Hornspänen.

Bis wann kann man den Rhabarber genießen?
Rhabarber eignet sich ab dem 24.6. nicht mehr zum Verzehr da der Oxalsäuregehalt ansteigt. Deshalb lohnen sich Einmachgläser und auch Gefrierdosen. So habt ihr länger etwas davon.

Ihr braucht
Für eine 20er Form
Für den Boden
100 g Butter, kalt und gewürfelt
200 g Dinkelmehl, Typ 630
50 g Zucker
1 Ei, Gr. M
2-3 EL Haferflocken
Für die Füllung
500 g Magerquark
100 g Frischkäse
400 g Rhabarber
1/2 Zitrone, den Abrieb
4 Eier, Gr. M
1 Pckg. Vanillepuddingpulver
100 g Zucker + 50 g Zucker
Für die Streusel
50 g Dinkelmehl, Typ 630
50 g Butter
40 g Zucker
40 g Haferflocken
+ Puderzucker zum Bestäuben
Zusätzlich benötigt ihr: Backform, 20er; Backpapier; Nudelholz; Gabel; kl. Topf; Messer; Kuchengitter

So wird’s gemacht: Gebt alle Zutaten, bis auf die Haferflocken, für den Boden in eine Schüssel und knetet eine Teig Kugel daraus.
Rollt den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und stecht am besten mit dem Backform Ring den Boden aus. Legt die Backform mit Backpapier aus, setzt den Boden hinein und legt mit dem restlichen Teig den Rand in die Form. Drückt alles mit den Fingern fest.
Nun gebt ihr die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel und knetet mit den Händen die bröselige Streusel Masse.

Für die Füllung putzt und schneidet ihr den Rhabarber in ca. 2 cm dicke Stücke. Stellt ca. 100 g Rhabarber auf die Seite. Den übrigen Rhabarber gebt ihr mit 50 g Zucker und dem Zitronen Abrieb in einen Topf und kocht es ca. 3-4 Minuten durch. Gießt das Wasser ab.
Für die Füllung gebt ihr die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel und schlagt beides schön schaumig. Fügt den Quark, den Frischkäse mit dem Zucker hinzu und schlagt alles zu einer Creme. Rührt das Puddingpulver unter.
Stecht den Boden mit einer Gabel mehrfach ein. Damit die entstehende Flüssigkeit den Boden nicht aufweicht, gebt ihr jetzt die Haferflocken oben auf. Im Anschluss verteilt ihr den gekochten Rhabarber auf dem Boden. Gebt die Quark Creme oben auf.

Nun vermischt ihr die Streusel mit dem restlichen Rhabarber und gebt beides auf die Creme.
Backt das Ganze auf der mittleren Schiene für ca. 60-70 Minuten.
Nehmt den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn auf dem Kuchengitter abkühlen. Bestreut ihn mit Puderzucker, fertig.
Am besten schmeckt mir der Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln wenn er eine Nacht im Kühlschrank gestanden hat!
Bei der quarkmasse steht leider nichts von weicher Butter…?
Hallo meine liebe! Das ist echt schlimm- sorry! Ich habe keine Ahnung wie die weiche Butter da hinein gekommen ist! Die gehört nicht mit in das Rezept! Vielen dank für den Hinweis. LG
Nicole