Kaum zu glauben ihr lieben, aber in1 Woche ist der erste Advent! Wahnsinn wie die Zeit rennt, oder? Und je älter ich werde, desto schneller geht’s. Also wird es Zeit für einen super schnellen Spekulatius Mandarinen Gugl auf dem Blog.
Die Adventssonntage werden bei uns immer super gemütlich gestartet: Wenn ich nicht gerade ‘Über Nacht Brötchen’ im Kühlschrank habe machen wir uns fertig.schnappen uns die Hunde und gehen Brötchen kaufen. Das macht besonders Spaß wenn es gefroren hat.
Advents Rituale
Zurück im warmen Stübchen wird der Tisch gedeckt, die Kerzen angezündet und frischer Kaffee gekocht. Wenn ich so recht überlege machen wir das alles jeden Sonntag- ob nun Advent oder nicht. Aber in der Adventszeit ist es halt nochmal viel schöner.
Was ich an der Advents,- und Weihnachtszeit noch so mag?
- der permanente Duft von Zimt und Nelken
- wenn es gefroren hat riecht die Luft nach Kaminfeuer
- die Ruhe und Gemürlichkeit
Letzteres mag ich vor allem wenn man mit seinen Lieben gemütlich am Kaffeetisch sitzen kann und zb. diesen Spekulatius Mandarinen Gugl essen darf.


Im vergangenem Jahr habe ich schon ein paar echt tolle Weihnachtstorten gebacken. Kennt ihr die Bratapfel Torte schon? Oder meine Kipferl Torte? Und wer gerne eine zauberhafte weiße Winter Torte haben möchte, schaut mal hier vorbei!
Mein Spekulatius Mandarinen Gugl lässt sich übrigens auch toll mit Irish Cream verfeinern- für die Großen zumindest. Einfach anstatt der Buttermilch die Irish Cream nehmen- Yummy sag ich euch!

Aber für alle die Gugl genauso lieben wie ich und zudem auch noch absolute Spekulatius Liebhaber sind- für die ist der heutige Gugl einfach perfekt. Denn er hat
- ein paar Spekulatiuskekse
- eine gute Portion Mandarinen Abrieb
- eine vernünftige Prise Liebe
inklusive. Also den Tisch fein eingedeckt, die Kerzen an und Kaffee, Tee und Gugl genießen! So muß Advent sein!
Spekulatius Mandarinen Gugl
Equipment
- Guglhupfform Ø24cm; Backpinsel; Sieb; Reibe; Kuchengitter; Holzspieß
Zutaten
Teig
- 4 Eier ( Bio ) Gr. M
- 175 g Zucker
- 225 g Butter zimmerwarm
- 225 g Dinkelmehl Type 630
- 1 Pckg. Backpulver
- 70 ml Buttermilch oder Irish Cream
- 75 g Mandeln gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1,5 EL Spekulatius Gewürz
- 3-4 Spekulatiuskekse zerbröselt
- 1 TL Ceylon Zimt
- 2-3 Mandarinen Abrieb
Deko
- 2 EL Puderzucker
- n.B. Schokoladen Weihnachtsbäume aus Kuvertüre
Anleitungen
Teig
- Heizt den Backofen auf 175° Ober,- Unterhitze vor ( je nach Backofen).
- Schlagt die Eier mit dem Zucker, der Prise Salz und der Butter cremig.
- Mischt das Mehl mit dem Backpulver mit dem Spekulatius Gewürz und dem Zimt und siebt alles in die Creme. Rührt alles kurz um.
- Fügt nun die restlichen Zutaten wie die Buttermilch (optional die Irish Cream), den Mandarinen Abrieb, die gemahlenen Mandeln und die zerbröselten Spekulatiuskekse hinzu und verrührt alles zu einem glatten Teig.
- Füllt alles in die gefettete Guglform und backt das Ganze auf mittlerer Schiene für ca. 45 Minuten. Macht eine Stäbchenprobe und lasst den fertigen Gugl auf dem Kuchengitter auskühlen.
- Hüllt den Gugl in eine feine Puderzuckerdecke und verziert ihn nach Bedarf mit Schoki Weihnachtsbäumen, fertig.
Notizen
Bevor es aber nun aber in die letzte Woche vorm ersten Advent geht habe ich hier im Hause Zuckerdeern noch einiges zu erledigen: Die Woche wird stressig, und es stehen ein paar wunderbare Trips am nächsten Wochenende an. Seid gespannt!
Bis bald und Ahoi, eure
