Ja heute ist tatsächlich mal wieder Tarte Tag! Und da wir ja quasi kurz vor Weihnachten stehen bekommt die Tarte einen ordentlichen Schwung meines weihnachtlichen Lieblingsgewürz ab: Spekulatius! Ich muss dazu sagen ohne diese Gewürzmischung komme ich nur halb so gut durchs Jahr! Also her mit der heutigen Spekulatius Tarte!
Ihr habt übrigens richtig gelesen. Ich brauche mein Spekulatius Gewürz das ganze Jahr über. Im Kaffee, im Joghurt- man möchte meinen ich wäre ein Junky. Ja ich gestehe es. Ich bin ein Spekulatius Gewürz Junky. Und ich liebe es!
Auf die richtige Mischung kommt es an
Der Mix aus Ceylon Zimt, Muskat, Cardamom, Nelken, Ingwer und Piment ist einfach zu köstlich und viel zu schade um nur einmal im Jahr den Gaumen zu erfreuen. Aber bei mir darf es nur eine ganz feine Note von allem sein. Denn zuviel kann irgendwann too much sein.

Wenn ihr Spekulatius auch so gerne mögt wie ich dann sind diese Rezepte perfekt:
Somit entschuldigt meine Liebe zu diesem Gewürz auch meine Kauf Lust sobald es die ersten Spekulatius Kekse zu kaufen gibt! Ok, es bleibt immer bei maximal 2 Tüten. Denn im Hause Zuckerdeern & Sonnenscheinmann werden Spekulatiuskekse selber gebacken.


Und ich sag euch, diese Spekulatiuskekse sind wirklich richtig gut! Ist ja auch ein altes Rezept der Familie. Und während ich also den ersten Schwung Kekse gebacken habe kam mir die Idee aus einem Teil des köstlichen Teigs eine Tarte zu backen. Yummy sage ich euch!
Familien Rezepte bleiben geheim!
Zumindest die ältesten. Dazu gehört eindeutig das Stollenrezept meiner Ur- Oma. Das wird hier wirklich niemals veröffentlicht. Oder z.b. auch das berühmt berüchtigte Nussecken Rezept meiner liebsten Freundin im tiefsten Bayern…. ich kann mich auf den Kopf stellen. Kein Rezept- dafür aber mindestens einmal im Jahr ein Packet mit einer riesen Dose Nussecken.
Mein Spekulatius Tarte Rezept bleibt nicht geheim. Also ab in die Küche! Und jaaa, ihr backt aus dem Teig auch die Spekulatius Kekse. Ausrollen, ausstechen- fertig!
Wenn ihr die Tarte in einer anderen Größe backen möchtet, so nutzt gerne die Umrechnungstabelle.
Spekulatius Tarte
Equipment
- Tarteform; Backpapier; Backlinsen; Gabel; Nudelholz; Kuchengitter
Zutaten
Teig
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 1 Ei Gr. M
- 1 EL Spekulatiusgewürz
- 60 g Zucker
- 125 g Butter zimmerwarm
- 1 Prise Salz
Cheesecake Creme
- 500 g Magerquark
- 150 g Frischkäse
- 3 Eier Gr, M
- 2 TL Spekulatiusgewürz
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 2 EL Speisestärke
Dekoration
- Spekulatiuskekse
Anleitungen
Teig
- Schlagt die Butter mit dem Zucker schaumig und gebt die Eier nach und nach dazu. Rührt alles cremig.
- Fügt das Mehl und das Spekulatiusgewürz mit der Prise Salz hinzu und kentet einen glatten Teig daraus. Stellt den Teig für ca. 45 Minuten kalt.
Cheesecake Creme
- Schlagt den Frischkäse mit dem Magerquark cremig, fügt die Eier und die Speisestärek hinzu und rührt eine homogene Masse daraus.
- Zuletzt gebt ihr den Vanillezucker und das Spekulatius Gewürz dazu, verrührt nochmal alles.
Fertigstellung
- Heizt den Backofen auf 180° vor.
- Rollt den Teig auf Tarteform Größe, kleidet die Tarteform damit aus.
- Stecht mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig, legt eine Lage Backpapier oben auf und verteilt die Backlinsen darauf.
- Backt das Ganze für ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene, holt den Boden anschliessend aus dem Ofen.
- Entfernt die Back Linsen und das Backpapier und verteilt die Cheesecake Creme oben auf.
- Backt das Ganze für weitere 40 Minuten und lasst die Tarte im Anschluß auskühlen.
- Dekoriert die Tarte mit ein paar Spekulatius Keksen, fertig.
Notizen
Habt ihr auch so ein allerliebstes Gewürz? Erzählt doch mal in den Kommentaren. Bis bald und Ahoi, eure
