Hello Sommer! Seit gestern dürfen wir die schönsten Sonnenstrahlen und Temperaturen über 25° geniessen. Einfach herrlich. Da mussten meine frisch gekauften Kirschen unbedingt in diesen knusprigen Kirsch Käsekuchen in Filoteig.
Ja ihr lest richtig: Der Boden meiner heutigen Köstlichkeit ist weder aus Keks noch aus Mürbteig. Knusprig, blättriger Filoteig umgibt meinen Käsekuchen.
Normalerweise benutze ich Filoteig immer für Apfelstrudel oder auch für herzhafte Köstlichkeiten. Aber heute mußte er mal als Boden herhalten. Und ich finde er macht sich echt gut.
Die Kunst des Strudelteigs
Meine geliebte Oma konnte den für mich besten Strudelteig machen. Der wurde geknetet bis er schimmerte und dann über Nacht kalt gestellt. Und am nächsten Morgen wurde er so lange gerollt und gezogen bis man durch ihn hindurchschauen konnte. Das war für mich immer wieder einfach großartig.
Zu meiner Schande muß ich gestehen: Ich habe bisher immer fertigen Strudelteig gekauft- oder halt die feinen Filoteig Blätter. Aber ich verspreche hoch und heilig diese Lücke zu füllen und selber mal einen Strudelteig zu machen. Vielleicht für einen Wiener Apfelstrudel…


Die ersten Kirschen der Saison sind, wie auch Beeren& Co, immer etwas besonderes. Wobei diese Kirschen nicht regional waren sondern aus Süd Deutschland kommen. Aber ich bin mir sicher: Unsere können auch bald geerntet werden. Da fahren wir auch extra für ins Alte Land. Denn wie ihr alle wisst: Ich habe keinen eigenen Kirschbaum, weil keinen Garten… *seufz*

Sebstverständlich durfte ein Hauch von Schokolade bei meinem heutigen Kirsch Käsekuchen mit Filoteig nicht fehlen. Nur ein ganz kleiner Hauch. Aber Kirschen mussten ordentlich hinein. Wobei ich es ja mal echt sagen muß: Die Kirschen im Glas behalten ihre Farbe dann doch besser als frische. Aber das tut dem Geschmack nichts ab.

Die Zutaten für meinen heutigen Käsekuchen beziehen sich auf eine Tarteform der Größe Ø28cm. Möchtet ihr ihn in einer anderen Größe backen dann nutzt doch gerne meine Umrechnungstabelle.
Kirsch Käsekuchen in Filoteig
Equipment
- Tarteform, Ø24 cm; Backpapier; Teigschaber; Sieb; Spritzbeutel; Backpapier; Backpinsel; kl. Topf
Zutaten
Boden
- 1 Pckg. Filoteig Kühlregal
- 1 TL Butter weich
Käsekuchencreme
- 400 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 1 Vanilleschote
- 3 Eier, Bio Gr. M
- 80 g Zucker
- 3 EL Speisestärke
- 1 Glas Sauerkirschen abgetropft
- oder 300 g Kirschen entsteint
Deko
- 50 g Kuvertüre, Zartbitter
Anleitungen
Boden
- Legt eine Tarteform mit Backpaier aus.
- Bepinselt 1 Filoteigblatt mit etwas Butter und legt es in die Tarteform. So fortfahren bis ihr alle Blätter aufgebraucht sind. Dreht die Ränder der Blätter kurz ein.
- Stellt alles für 10 Minuten kalt.
Fertigstellung
- Heizt den Backofen auf 180° Ober,- Unterhitze vor.
- Entsteint die Kirschen, bzw. lasst die Kirschen aus dem Glas abtropfen.
- Gebt den Frischkäse mit dem Schmand, dem Zucker, den Eiern, dem Vanillemark und der Stärke in eine Schüssel und vermengt alles zu einer homogenen Masse miteinander.
- Gießt die Masse in die Form und verteilt die Kirschen gleichmässig darauf.
- Backt das Ganze nun für ca. 15 Minuten auf der unteren Schiene im Ofen.
- Reduziert die Temperatur auf 150° und backt das Ganze für weitere 15 Minuten.
- Gebt die Kuvertüre in einen geschlossenen Spritzbeutel, knotet diesen zu und legt diesen in einen Topf mit heissem Wasser bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Lasst den Kuchen komplett abkühlen und spritzt dann die geschmolzene Kuvertüre oben auf, fertig.
Ich werde mir jetzt noch ein Stückchen Knusper Käsekuchen mopsen und den sommerlichen Abend auf dem Balkon verbringen. Oder doch lieber an die Elbe?
Bis bald und Ahoi, eure
