Da sichtet man so seine gesammelten Bilder auf der Festplatte und entdeckt Rezepte, die noch immer nicht online sind. Wie zb. meine herrlich fruchtigen Brombeer Cupcakes! Keine Ahnung warum ich euch diese Schönheiten vorenthalten wollte.
In diesem Jahr stehe ich besonders auf die saftigen Brombeeren. Nicht nur ihr Geschmack lässt mein Herz höher schlagen, nein auch diese wunderbare Farbe! Ich meine: Mit Beeren kann man ja generell so wundervoll Cremes einfärben. Aber mit diesen Brombeeren wurde das Topping besonders schön.
In diesem Jahr hatten wir besonders tolle und vor allem viele wilden Brombeeren im Wäldchen. Da konnte ich reichlichst pflücken. Zwar habe ich danach ausgesehen als ob ich mit einer Katze gekämpft habe, aber nun denn.
Superfrucht Brombeere
Sich durch die verästelten und vor allem stacheligen Büsche zu kämpfen wird am Ende reichlich belohnt. Brombeeren sind ja nicht nur ultra köstlich sondern auch echt mega gesund!

Die köstlichen Beeren stecken voller Mineralstoffe und Vitamine. Unter all’ den wundervollen Beeren haben die Brombeeren den höchsten Provitamin – A Gehalt und sind super für Augen & Nerven. Zudem sind sie reichhaltig an Magnesium, Eisen und Mangan. Letzteres ist besonders wichtig für das Bindegewebe und die Knochen.

Die dunklen Beeren helfen bei Magenproblemen und wirken blutbildend. Als Saft helfen sie bei Heiserkeit. Die Blätter der Brombeeren wirken auch entzündungshemmend und werden gerne in Tee verwendet. Ihr merkt: Eine echt tolle Beere!
In der Küche lässt sich meine liebste Beere so vielseitig einsetzen:
- als Tortenfüllung
- in Joghurts und Quarkspeisen
- als Sirup, Gelee oder auch als Likör
Also habe ich mit meiner diesjährigen Brombeerliebe ja alles richtig gemacht.

Auf dem Blog gibt es ja mittlerweile eine kleine Sammlung köstlichster Brombeer Rezepte. Hier ein paar meiner liebsten:
Meine Brombeer Cupcakes sind super schnell gemacht und mit der feinen Zitronennote zauberhaft erfrischend. Übrigens passen Brombeeren auch super zu Schokolade: Schaut mal hier vorbei!

Die Zutatenangaben sind für 12 mittlere oder 6 große Cupcakes gedacht.
Brombeer Cupcakes
Equipment
- Muffinblech; Muffinförmchen; Teigschaber; Spritzbeutel + Tülle; Kuchengitter; Messer; kleiner Topf; kleine Schüssel; Pürierstab
Zutaten
Teig
- 180 g Butter zimmertemperatur
- 200 g Zucker
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 3 Eier, Bio Gr. M
- 1 Vanilleschote das Mark
- 2 TL Backpulver
- 100 g weiße Kuvertüre geschmolzen
- 12 Brombeeren grob zerhackt
- 1 TL Zitronenabrieb
Topping
- 150 g Brombeeren
- 350 g Mascarpone kalt
- 150 g Sahne kalt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 75 g Puderzucker
- 1,5 TL San Apart
Deko
- 12 Brombeeren
Anleitungen
Teig
- Heizt den Backofen auf 180° Ober,- Unterhitze vor.
- Schlagt die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig.
- Mischt das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillemarkund dem Zitronenabrieb und gebt es dazu, vermengt alles kurz.
- Schmelzt die Schokolade im Wasserbad und fügt sie anschliessend zum Teig dazu. Vermengt alles miteinander.
- Hebt die zerhackten Beeren unter und teilt den Teig auf die 12 Förmchen auf dem Blech auf.
- Backt das Gante nun für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene. Lasst sie im Anschluß auf dem Kuchengitter auskühlen.
Topping
- Schlagt die Mascarpone mit der Sahne, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt zusammen cremig auf.
- Püriert die Brombeeren und hebt sie unter die Creme.
- Gebt das San Apart hinzu und vermengt alles miteinander bis es sich aufgelöst hat.
Fertigstellung
- Füllt die Creme in einen großen Spritzbeutel mit Tülle und setzt den Cupcakes eine Haube auf. Dekoriert sie mit je einer Brombeere und stellt sie bis zum servieren kalt.
Zum Glück war meine letzte Wald Ernte sehr reich und so konnte ich mir ein wenig Sommer einfrieren. So werde ich auch in ein paar Wochen noch in den Genuß köstlichster Brombeeren kommen.
Bis bald und Ahoi, eure

Hallo,
Du schreibst oben “schnell gemacht und mit der feinen Zitronennote zauberhaft erfrischend”
Ich kann aber in deinem Rezept keine Zitrone finden?????
Grüßle
Sylvi
Huhu, wurde umgehend im Teig verändert. Sorry dafür 🙂
LG
Nicole