Habt ihr mal auf den Kalender geschaut? Jaa, der lügt niemals. In ein paar Tagen ist Ostern! Und obwohl in diesem Jahr alles anderes ist, versuche ich mit ein paar Oster Köstlichkeiten ein wenig Oster Stimmung zu verbreiten. Da mussten diese Rübli Cupcakes unbedingt sein!
Wenn etwas österlich ist dann doch wirklich alles mögliche an Rübli Rezepten. Egal ob Torte, einfacher Kuchen oder halt Cupcakes. Die Mischung aus Möhren, Nüssen und Zimt ist aber auch einfach zu köstlich. Ein Hauch Orange verfeinert das Ganze dann meistens noch. Und wenn dann noch ein feines Topping oben auf sitzt, kann es nur gut werden.
Ostern mal anders
Da wir alle unsere Lieben nicht um uns herum haben werden müssen wir irgendwie das beste daraus machen. Im Hause Zuckerdeern & Sonnenscheinmann heißt das:
- der jährliche Osterbrunch fällt aus. Stattdessen haben wir heute unser Oster Frühstück bei unserem Lieblings Cafè bestellt. Und nicht nur für uns, sondern als lieben Ostergruß ebenso für unsere Eltern.
- das jährliche Osterfeuer bleibt bestehen: Gemütlich mit Eierlikör und der kleinen Feuerschale draussen.
- auf den Osterbraten verzichten wir. Stattdessen werden wir gemütlich Raclette essen- gemeinsam via Live Stream mit dem Herzkind und ihrem Herzfreund.


Aber eines wird bleiben: Der Osterhase wird kommen! Wir sind fleissig am Päckchen und Geschenkboxen packen und am Kekse backen. Denn der Osterhase wird es sich nicht nehmen lassen Kleinigkeiten vor die Türen unserer Liebsten zu stellen. In aller herrgottsfrüh wird er durch die Gegend hoppeln.

Die Rübli Cupcakes wird wohl keiner mehr zusehen bekommen. Die wurden bereits verteilt und für ober gut befunden. Aber es wird in den nächsten Tagen noch ein paar Oster Ideen geben. Quasi Last minute! Ansonsten hab ich hier noch ein paar Oster Ideen
Übrigens kommen Nuss Liebhaber bei meinem heutigen Rezept auf ihre Kosten: Im inneren versteckt sich eine feine Haselnuss Praline.
Rübli Cupcakes
Equipment
- Muffinblech; Muffin Papierförmchen; Eisportionierer; Spritzbeutel+Französische Tülle; Kuchengitter; Gemüseraspel; Löffel
Zutaten
Rübliteig
- 200 g Karotten, bio geputzt + geraspelt
- 2 Eier, bio Gr. M
- 80 ml Rapsöl
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Orangensaft
- 120 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Ceylon Zimt gemahlen
Füllung
- 9 Haselnuss Pralinen zb. Giotto
Topping
- 200 g Mascarpone
- 2 EL Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 50 g Sahne
Deko
- + Zuckerstreusel, Zuckermandeln und Marzipankarotten
Anleitungen
Rübliteig
- Heizt den Backofen auf 175° Ober,- Unterhitze.
- Schlagt den braunen Zucker mit den Eiern schaumig und fügt im Anschluß die Karottenraspel, das Öl und die Nüsse hinzu.
- Mischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es zur Masse hinzu. Vermengt alles kurz, gebt den Orangensaft und den Zimt dazu und rührt einen zähflüssigen Teig daraus.
- Füllt den Teig mit einem Eisportionierer in die einzelnen Muffinförmchen auf dem Blech und setzt in jedes Förmchen eine Haselnuss Praline. Drückt sie mit einem Löffelstiel in die Teigmasse.
- Backt das Ganze nun für ca. 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene. Lasst die Muffins im Anschluss auf dem Kuchengitter komplett abkühlen.
Topping
- Schlagt die kalte Mascarpone mit dem Puderzucker, der Sahne und dem Vanilleextrakt cremig auf und füllt diese in den Spritzbeutel.
Fertigstellung
- Spritzt den Muffins eine feine Creme Haube auf und verziert diese im Anschluß mit Streuseln, Mandeln und Marzipan Möhren, fertig.
Notizen
Hier werden jetzt noch Oster Plätzchen gebacken und verpackt.
Bis bald und Ahoi, eure
