Sonntags Kuchen sind in meinen Augen immer die besten. Und deswegen gibt es heute einen wirklich tollen Marzipan Pistazien Gugl für euch! Der ist nicht nur super saftig und schnell gebacken sondern auch perfekt für Ostern.
Ich habe ja schon oft geschrieben wie sehr ich den Gugl mag. Ob nun als normalen Sandkuchen,- oder Marmor Gugl. Mit Glasur oder auch einfach mit Puderzucker Haube. Der Guglhupf ist und bleibt einer der beliebtesten Kuchen.
Gibt es doch auch nichts schöneres als den Guglhupf in seiner Form zu stürzen und dann die Haube zu heben. Diese Freude wenn nichts kleben geblieben ist und er einfach perfekt aussieht.
Die Sonntags Kaffeetafel
Sonntags war und ist Kuchen Zeit! Ob wir nun mit einem frisch gebackenem Kuchen zu Freunden oder Familie fahren oder wir Besuch bekommen. Es gibt Kuchen! Und am besten schmeckt er doch an einer schönen gedeckten Kaffeetafel.


Was bei mir eine schöne Kaffeetafel haben muss:
- eine schöne Tischdecke, gerne aus Leinen.
- schöne Stoffservietten
- Blumen, es geht doch nichts über schöne Blumen
- Zweige oder auch Kränze ( meinen Kranz auf den Bildern habe ich übrigens von Beate)
- schönes Service, ich liebe Skandinavisches in hellen grau Tönen
- einen tollen Kuchenteller oder eine schöne Etagere
- Kerzen sind auch immer schön.
Last but not least: Liebe und wunderbare Gäste und eben einen klasse Kuchen. Und wer keinen Marzipan Pistazien Gugl backen möchte der kann ja mal diesen Käsekuchen backen- auch immer wieder der Renner am Sonntag!

Das allerschönste an einer Sonntags Kaffeetafel ist doch wenn alle beieinander sitzen: Erzählen, lachen und einfach mal entschleunigen. Ich mag diese gelassene Stimmung und diese unbezahlbare Vorfreude.

Wer keine Pistazien mag kann auch gerne Orangenabrieb oder auch Schokoladen Plättchen mit in den Teig geben.
Mein Gugl wurde in einer 25er Form gebacken. Wenn ihr eine andere Größe nutzen möchtet dann benutzt gerne meine Umrechnungstabelle.
Marzipan Pistazien Gugl
Equipment
- Guglform ∅25 cm; Backpinsel; Messer; Schälchen; Löffel; Kuchengitter; Fett + Mehl für die Form; Schaschlikspieß
Zutaten
Teig
- 4 Eier, bio Gr. M
- 150 g Zucker
- 200 ml Rapsöl
- 280 g Dinkelmehl Type 630
- 125 ml Milch
- 100 g Marzipan Rohmasse klein gewürfelt
- 50 g Pistazien gehackt
- 1 Pckg. Backpulver
- 1 Prise Salz
Guss
- 1 Eiklar
- 1 Prise Salz
- 150 g Puderzucker
Deko
- 1 EL Pistazien gehackt
- + Deko nach Wahl ( Ich habe Schokoknusper Perlen und Marzipan genommen)
Anleitungen
Teig
- Heizt den Ofen auf 180° Ober,- Unterhitze vor.
- Schlagt die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz in eurer Rührschüssel cremig.
- Mischt das Backpulver mit dem Mehl und siebt es zur Ei Masse. Gebt das Öl und die Milch hinzu und verrührt alles zu einem glatten Teig.Gebt das gehackte Marzipan und die Pistazien dazu, vermengt nochmals alles miteinander und gebt den Teig in die gefettete und bemehlte Guglform.
- Backt den Gugl für ca. 40 Minuten bis der Gugl gold gelb geworden ist. Denkt an die Stäbchenprobe.
- Lasst den Gugl auf einem Kuchengitter komplett abkühlen und stürzt ihn aus der Form.
Fertigstellung
- Schlagt das Eiklar mit der Prise Salz in einer fettfreien Schüssel zu Schnee und lasst anschliessend den Puderzucker hineinrieseln. Schlagt alles weiter bis ihr einen schönen Guss erhalten habt. Sollte der Guss zu fest sein, einfach minimal Wasser dazu geben bis zur gewünschten Konsistenz.
- Gebt den Guss über den Gugl, verziert ihn mit ein paar gehackten Pistazien und evtl. Marzipan etc., fertig.
Ich freue mich schon auf den nächsten Sonntag, da gibt es was ganz feines!
Bis bald und Ahoi, eure
