It’s time for another BOOM! Nachdem der Saltedcaramelboom so gut bei euch angekommen war, mussten wir dringend für Nachschub sorgen. Und da ist er nun, unser heutiger #BerryBoom! Und was passt da besser als ein Berry Holunderblütencurd Käsekuchen.
Beeren gehen ja nunmal wirklich immer. Und ich möchte behaupten: 80% der Rezepte hier auf dem Blog sind mit Beeren. Kann man doch auch wirklich alles mögliche mit Beeren zaubern und man kommt auch einfach nicht herum. Auf dem Blog werdet ihr in jedem Fall ohne Ende inspiriert. Wie wäre es denn zb. mit diesen Rezepten:
BERRYtastic!
Ich kann es wirklich nicht anders nennen: Eine Berrytastic Blogger Parade mit so vielen tollen Leuten! Ich meine: Wenn es eine Fruchtsorte verdient einen eigenen BOOM zu erhalten, dann wirklich die Beere. Ob nun Erd,- Him,- Blau,- Stachelbeere, Beeren sind toll und passen in alle möglichen Desserts. Also lasst uns die Beere gebürtig mit diesem #BerryBoom feiern


Der liebste Sonnenscheinmann hat sich vor ein paar Tagen mal wieder einen richtig cremigen Käsekuchen gewünscht. Und diese Chance mußte ich gleich nutzen und stellte ihm am nächsten Tag diesen wirklich cremigen Berry Holunderblütencurd Käsekuchen auf den Tisch. Die strahlenden Augen hättet ihr mal sehen müssen…
So richtig guter Käsekuchen wird ja sowieso erst nach einer Nacht im Kühlschrank so richtig fein. Und wenn er sogar zwei Tage im kalten stehen darf- omg dann ist er einfach göttlich.


Da ich ja eh gerade im Holunderblütencurd Fieber stecke musste diese feine Köstlichkeit unbedingt mit in meinen Käsekuchentraum. Und was soll ich sagen: BOOM! Es schmeckt Berrytastic!
Die Zutaten für meinen Käsekuchen beziehen sich auf eine 18 cm Backform. Möchtet ihr ihn in einer anderen Größe zubereiten dann nutzt gerne meine Umrechnungstabelle.
Berry Holunderblütencurd Käsekuchen
Equipment
- Springform, Ø18cm; Backpapier; Teigschaber; Messer; Citrusreibe; Kuchengitter; Kuchenteller; Frischhaltefolie oder Bienenwachstuch
Zutaten
Mürbteig
- 1 Ei, Bio Gr. M
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Butter kalt + gewürfelt
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser kalt
- 1 Prise Salz
Käsekuchencreme
- 300 g Quark 40% Fettanteil
- 300 g Frischkäse
- 80 g Zucker
- 75 g Holunderblütencurd
- 4 Eier, Bio Gr. M
- 100 g Butter flüssig
- 2½ EL Stärke
- ½ Zitrone den Abrieb
- 150 g Beeren TK
- 1 EL Stärke für die Beeren
Topping
- 1-2 handvoll Beeren TK
- 2-3 EL Holunderblütencurd
Anleitungen
Mürbteig
- Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und knetet rasch eine Teigkugel daraus.
- Wickelt diese in Folie oder ein Bienenwachstuch und stellt den Teig für ca. 30 Minuten kalt.
Käsekuchencreme
- Gebt den Frischkäse und den Quark zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und vermengt alles miteinander.
- Fügt die Prise Salz, die Stärke, den Curd, den Zitronenabrieb, und die Eier hinzu und verrührt alles zu einer homogenen Creme.
- Lasst zuletzt die flüssige, abgekühlte Butter in die Masse laufen und rührt nochmals alles um.
Fertigstellung
- Heizt den Backofen auf 160° Ober,- Unterhitze vor.
- Legt eure Backform nun mit Backpapier aus und kleidet sie mit dem kalten Mürbteig aus ( bis fast hoch zum Rand!) Das mache ich immer mit den Fingern. Stecht mit einer Gabel ein paar Löcher in den Boden und stellt das Ganze nochmal 10 Minuten kalt.
- Gebt nun die Käsekuchencreme in die Backform.
- Die TK Beeren gebt ihr mit 1 EL Stärke in eine Schüssel und vermengt alles miteinander. So nässen die Früchte nicht extrem aus und kleben nicht am Boden. Gebt die Beeren im Anschluß in die Käsekuchenmasse, drückt sie etwas runter.
- Backt den Käsekuchen nun für 25 Minuten auf mittlerer Schiene. Holt ihn dann herraus und schneidet mit einem spitzen Messer zwischen Mürbteig und Käsekuchencreme, ca. ½cm tief ein. So reisst der Kuchen nicht ein. Backt ihn weitere 40 Minuten und lasst ihn im Anschluss komplett abkühlen.
- Lasst den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank stehen. Gebt am nächsten Tag vom Holunderblütencurd oben auf und gebt die TK Beeren drauf, fertig.
Und jetzt dürft ihr euch unbedingt durch all’ die köstlichen anderen Rezepte des heutigen #BerryBoom klicken! Nachbacken und kommentieren übrigens immer sehr gerne erwünscht!
Lauter tolle Rezepte…
Nom Noms Food Fluffige Brombeer Vanille Scones mit cremigen Brombeer Curd
What Ina Loves White Chocolate Tarte
moey’s Kitchen Kleiner Erdbeer Cheesecake im Glas
Madame Dessert Pavlova Rolle
Kuechenchaotin Croissent French Toast mit Himbeeren aus dem Ofen
herztopf Blueberry Cheesecake Eistorte
Meine Küchenschlacht Beeren Galette mit Thymian Honig und Eis
Möhreneck Zitronen Mohn Pancakes mit Blaubeeren
Jankes Soulfood Beeren-Kaffeekuchen mit Cheesecake-Kern
Patrick Rosenthal Beeren-Walnuss-Streuselkuchen vom Blech
Kochhelden Blaubeer Bananenbrot
Die Jungs kochen und backen Veganes Kokos-Heidelbeereis
Ina Is(s)t Pavlovatorte mit Zitronencreme und Beeren
waseigenes Himbeer Streusekuchen mit Vanillepuding
Der Kuchenbäcker Blätterteig Beeren Körbchen
Maren Lubbe – Feine Köstlichkeiten Beeren-Yuzu Törtchen mit Safran & Kardamom
Feiertaeglich Blaubeer Himbeer Pie
S-Küche Vispipuuro mit Blaubeeren
Emma’s Lieblingsstücke Beeren Cheesecake Tarte
Was bin ich wieder #BerryHappy ! Werde mich jetzt mal von allen Beiträgen verzaubern lassen.
Bis bald und Ahoi , eure
