Sommer, Sonne und viel Eis! Genau das kann man über die kommenden Tage sagen! Es ist endlich Summer in the City und es ist einfach traumhaft! Und neben viel Salat, tollen Grillparties und köstlichstem Frühstück im Freien darf es auch etwas erfrischendes nebst Eis und kalten Getränken geben! Diese Solero Tarte ist nicht zu süß und wirklich erfrischend!
So schmeckt der Sommer!
Ich liebe die Kombination aus Maracuja und Mango! Genau diese beiden Sorten dürfen heute als Püree auf meine Tarte! Zusammen mit der Mascarpone einfach göttlich!
Glaubt mir: Frisch aus dem Kühlschrank ein wahrer Traum – so schmeckt der Sommer!
Bei perfektem Wetter den Tisch und die Stühle im Garten aufgestellt, eine schöne Tischdecke, das Lieblings Geschirr…und diese Tarte. Mehr geht doch nicht oder.
Erinnert ihr euch noch an das Solero Eis? Ich liebe es. Und meine heutige Tarte schmeckt tatsächlich genauso! Kaum zu glauben, ist aber so!

Maracuja und Passionsfrucht, gibt es Unterschiede?
Wer denkt das die beiden Frucht Sorten ein und die selbe sind der liegt falsch! Genau genommen gibt es tatsächlich Unterschiede:
- Maracujas enthalten viel Säure, deshalb wird aus ihnen vor allem Saft gewonnen.
- Die Früchte sind rund bis eiförmig, deutlich größer als die Passionsfrucht und im reifen Zustand gelb
- Reife Passionsfrüchte sind dagegen grünbraun bis violett
- Sie schmecken süß-säuerlich und können einfach halbiert und ausgelöffelt werden
Was man neben dieser köstlichen Solero Tarte noch alles so aus Maracuja zaubern kann seht ihr zb. hier.

Wie man eine Mango richtig schneidet
Als ich zum ersten Mal eine Mango in der Hand hielt, wusste ich nicht wie ich sie schneiden soll….wisst ihr es? Bei reifen geht es einfacher als bei den noch festeren Mangos.
- Schneidet die Schale um die Mango mit einem Sparschäler ab
- Stellt die geschälte Frucht aufrecht vor euch auf das Schneidbrett und haltet die Mango mit einer Hand gut fest.
- Setzt dann mit einem mittelgroßen Messer mit dünner Klinge an und schneidet am Kern vorbei eine etwa drei Millimeter dicke Scheibe ab.
- Durch diesen Schnitt erhaltet ihr eine gerade Fläche. Legt die Mango dann auf dieser Seite ab. Schneidet danach zuerst von der oberen, gewölbten Seite eine Scheibe Fruchtfleisch ab – so dicht am Kern wie möglich, ohne ihn aber zu treffen. Schneidet das restliche Fruchtfleisch genauso ab.
Nun aber schnell zum Rezept! Schliesslich kommt die nächste Hitzewelle bestimmt! Solltet ihr die Tarte übrigens in einer anderen Größe zubereiten wollen, dann hilft euch diese nützliche Umrechungstabelle weiter.
Solero Tarte
Equipment
- Backpapier; Nudelholz; Tarteform; Spritzbeutel; Sterntülle ;Backlinsen; Pürierstab; Französische Tülle; hohes Gefäß; Sieb; Gabel; Frischhaltefolie
Zutaten
Boden
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 60 g Zucker
- 80 g Butter kalt + gewürfelt
- 50 ml Milch 1,5% Fettanteil
- 2 EL Mandelblättchen
Fruchtpüree
- 2 Mango filtetiert + püriert
- 2 Maracuja entkernt * püriert
- 1 EL Puderzucker
- 2 EL Pulver Gelatine
Creme
- 500 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- + etwas Lebensmittelfarbe gelb
Anleitungen
Boden
- Heizt den Backofen auf 180° Ober,- Unterhitze vor.
- Knetet aus den Zutaten für den Boden eine Teigkugel, wickelt diese in Frischhaltefolie und stellt sie für 30 Minuten kalt.
- Rollt den Teig auf einer bemehlten Fläche auf die Größe der Tarteform.
- Legt den ausgerollten Boden in die Form, drückt den Teig mit den Fingern fest und rollt den überschüssigen Teig mit dem Nudelholz ab.
- Stecht ein paar Löcher in den Boden, legt ein Blatt Backpapier oben auf und verteilt die Backlinsen darauf.
- Backt den Boden nun für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene und lasst ihn im Anschluß komplett abkühlen, entfernt die Backlinsen.
Fruchtpüree
- Püriert die Mango und die Maracuja und streicht beides durch ein Sieb.
- Erwärmt das Püree mit dem Puderzucker und der Pulver Gelatine in einem kleinen Topf unter ständigem rühren.
Creme
- Schlagt die Mascarpone mit dem Puderzucker cremig und färbt 1/3 davon mit der Lebensmittelfarbe ein.
Fertigstellung
- Gebt das fertige Püree auf den abgekühlten Tarteboden und streicht es glatt.
- Füllt die Cremes in je einen Spritzbeutel mit Tülle.
- Setzt nun verschiedenste Tuffs auf die tarte und stellt das Ganze bis zum servieren kalt.
Na auch Lust auf eine sommerlicher Erfrischung? Dann ab in die Küche und ran an den Herd! Übrigens gibt es hier auch noch eine wunderbare Tarte mit köstlicher Grapefruit!
Bis bald und Ahoi, eure

Maracuja und Mango sind einfach Sommer pur!! Sieht wie immer fantastisch aus
Oh mein Gotz, die Torte MUSS ich nachbacken!
Danke fürs Rezept!
Alles Liebe,
Jules
Hahaha danke dir Liebes!
*Gott meinte ich natürlich
Noch eine Frage: kann man die (den/das?) Mascarpone auch mit etwas Fruchtpüree färben?
Huhu, klar kannst du das machen, dann wird es nicht so intensiv. Es gibt aber auch eine tolle Lebensmittelfarbe die nicht künstlich hergestellt wird.
LG
Liebe Nicole,
Beim Lesen deines Rezeptes läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Die ist ja perfekt für die kommenden heißen Tage.
Liebe Grüße
Bea
Kalt aus dem Kühlschrank auf alle Fälle! Danke dir Liebes!
Hmmm die Torte sieht einfach nur himmlisch aus, ein sommertraum. Liebe Grüße isabel
danke dir so sehr meine liebe!
LG
Hammer Nicole! Ich will so ein Stück! Jetzt und sofort! Geht das bitte????
Liebe Grüße Smilla
Also ich war nicht so der mega Fan von dem Eis, aber die Tarte klingt tatsächlich himmlisch
LG Karin
Sie ist wirklich super gut! Danke dir!
LG
Oh oh oh, diese unglaublich leckere Torte muss ich unbedingt Nachbacken!!
Ich mag ja schon das Eis so gerne!!
Liebste Grüße
Evi
Ja unbedingt! Sie schmeckt echt so gut!
LG
Mango und Maracuja – meine absoluten Favoriten im Sommer! Einfach fruchtig und frisch. Danke für das tolle Rezept meine Liebe ❤️
Oh ich danke dir meine libe Saskia und drücke dich von Herzen! LG
Liebsten dank du süsse! Ja eine perfekte Kombination! LG