Beitrag enthält Werbung für RBV Birkmann
Sommer, Sonne und Cheesecake! Endlich können wir wieder in Sandalen und luftiger Kleidung herum laufen. Die Abende am Elbstrand verbringen und no bake Cheesecakes backen. Wobei gebacken wird hier ja nicht wirklich! Heute gibt es einen Limetten Cheesecake auf einer wunderbaren Tortenplatte!
Mögt ihr Cheesecakes auch so sehr wie ich? Die gab es ja hier wirklich schon oft! Ob mit Erdnüssen oder weihnachtlich mit Spekulatius oder aber auch hier mit Blaubeeren und Cookies. Ich könnte die Beispiele jetzt noch so weiter runter rattern! Cheesecake Liebe halt!
Zu einem guten Kuchen gehört…
… eine ebenso gute und vor allem schöne Torten Platte! Die war vor ein paar Wochen in meinem so tollen Test Paket von RBV Birkmann. Also wurde die glänzend schwarze Tortenplatte quasi die zweite Hauptrolle neben meinem Limetten Cheesecake. Optisch übrigens ein echt tolles Team, findet ihr nicht?
Ich habe ja nun im Laufe der letzten 1,5 Jahre eine wahre Tortenplatten Liebe entwickelt, Andere Mädels haben Schuhe und Handtaschen in allen Variationen-ich hingegen habe Tortenplatten! Also Schuhe habe ich auch ohne Ende: Genauer gesagt Sneaker! Und Handtaschen… Puh! JA die habe ich auch!

Aber Toooortenplatteeeeen!!! Oh ich liebe sie. Sie machen aus wirklich jeder Torte, jedem Küchlein einen echten Hingucker. Man hat ja nun auch so seine Lieblinge: Mit Fuß, mit Glas Glocke, mit Drehteller, Muster, Reliefs oder …
Tortenplatten süchtig?
Und ich muß auch gestehen, mein Mann mußte mir nun dann doch einen weiteren Schrank kaufen. Es sind einfach mal eben 17 Tortenplatten geworden! Einfach so! Aber ich brauche sie ja nun auch wirklich. Ob nun klein oder groß, blau oder weiß. Ich bin mir da auch wirklich sehr sicher: Es handelt sich hier um eine kleine Sucht. Hach was liebe ich sie! Genau wie mein heutiges Rezept!
Limetten Cheesecake
Equipment
- Gefrierbeutel; Nudelholz; Topf; Teigschaber; Backpapier; Messer; Citrus Reibe; Entsafter; Kochlöffel; backform 20er: Metall Schüssel
Zutaten
Keksboden
- 100 g Butterkekse
- 55 g Butter
- 1 Prise Salz
Cheesecake Creme
- 200 g weiße Schokolade geschmolzen
- 125 g Frischkäse
- 250 g Mascarpone
- 2 Limetten den Abrieb + Saft
- 1 Limette geschält + in dünne Scheiben geschnitten
- + Limetten Abrieb und Limetten Stücke zur Deko
Anleitungen
Keksboden
- Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Butter in einem Topf schmelzen und mit den gemahlenen Keksen und 1 Prise Salz vermengen.
- Keks Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 20er Backform geben und glatt streichen. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Cheesecake Creme
- Mascarpone mit Frischkäse in Rührschüssel fluffig schlagen.
- Limetten Abrieb und Saft zur mascarpone Masse zu geben und nachmals aufschlagen.
- Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und in die Mascarpone Creme einrühren. Alles kräftig aufschlagen.
Fertigstellung
- Kalten Boden aus dem Kühlschrank nehmen und 2-3 der Creme auf dem Boden verteilen.
- In Scheiben geschnittene Limette auf der Creme verteilen und den Rest Creme darauf verteilen.
- Alles glatt streichen und für ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
- Zur Deko einfach etwas Limettenabrieb und ein paar Limetten Stücke oben auflegen, fertig!
Bis bald und Ahoi!

*Dieser Beitrag enthält Werbung in Zusammenarbeit mit RBV Birkmann und entspricht meiner persönlichen Meinung
Ich habe noch nie einen no bake Kuchen gemacht, aber dieses Rezept werde ich auf jeden Fall zeitnah testen – Danke dafür meine Liebe! 🙂
Liebe Grüße
Saskia – Farbenmaedchen <3
Das würde mich so so freuen!
LG
Nicole
Sieht wieder mega aus!
Ich mag total zitronige Sachen, bin gespannt ob Limette auch so lecker ist!
GLG
Sylwia
Ich finde Limette ja sogar noch toller weil sie so fein schmeckt!
LG
Nicole
Ein tolles Rezept, vielen Dank dafür! ❤
Ich danke dir sehr meine liebe! Hab es fein!
LG
Nicole
Dieses Rezept möchte ich unbedingt auch versuchen !
Auf jedenfall! So erfrischend!
LG
Nicole
Wow, der sieht ja lecker aus. Den werde ich mal ausprobieren.
Liebste Grüße DIYCarinchen
Allerliebsten Dank meine liebe Carina! Super zu den Temperaturen!